• English
    • svenska
  • English 
    • English
    • svenska
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Student essays / Studentuppsatser
  • Lärarutbildningsnämnden (2010-)
  • Examensarbete grundnivå
  • View Item
  •   Home
  • Student essays / Studentuppsatser
  • Lärarutbildningsnämnden (2010-)
  • Examensarbete grundnivå
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mehrsprachigkeit im DaF-Unterricht in Schweden. Translanguaging als pädagogisches Werkzeug

Abstract
Während der letzten Jahre hat die kulturelle und sprachliche Vielfalt in Schwedens Klassenzimmern stetig zugenommen. Als Konsequenz daraus bringen viele Schüler*innen mehrsprachige Ressourcen in den Unterricht der modernen Sprachen (hier: DaF-Unterricht) mit, die jedoch häufig vernachlässigt werden anstatt aufgegriffen, geschätzt und als Ressource zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache eingesetzt zu werden. Das Ziel der vorliegenden Examensarbeit ist es, anhand einer Literaturstudie darzustellen, wie mehrsprachige Schüler*innen weitere Fremdsprachen erlernen. Außerdem wird ergründet, wie diese Schüler*innen mithilfe des Translanguaging-Ansatzes als pädagogisches Werkzeug ihr gesamtes sprachliches Repertoire nutzen und ihre vorhandenen Sprachen miteinander verknüpfen können, um Deutsch als Fremdsprache zu erlernen. Die aus der Literatur gewonnenen Einsichten bestätigen die Annahme, dass sich der Fremdsprachenerwerb mehrsprachiger Schüler*innen von dem einsprachiger Schüler*innen in einigen Faktoren unterscheidet. Der Ansatz des pädagogischen Translanguaging zeigt Ansatzpunkte auf, wie Lehrer*innen die Sprachen und Kulturen ihrer Schüler*innen aktiv und spürbar wertschätzen können und wie sie Aktivitäten für den DaF-Unterricht strategisch so planen können, dass mehrsprachige Schüler*innen ihr gesamtes sprachliches Vorwissen reflektieren und bewusst für ihre weiteren Lernprozesse nutzen können.
Degree
Student essay
URI
https://hdl.handle.net/2077/71681
Collections
  • Examensarbete grundnivå
View/Open
Student Essay (900.4Kb)
Date
2022-05-16
Author
Heldmann, Christine
Keywords
German, teaching
Series/Report no.
SPLLÄR 2022-004
Language
ger
Metadata
Show full item record

DSpace software copyright © 2002-2016  DuraSpace
Contact Us | Send Feedback
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of DSpaceCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

My Account

LoginRegister

DSpace software copyright © 2002-2016  DuraSpace
Contact Us | Send Feedback
Theme by 
Atmire NV