Mehrsprachige Schüler im Deutschunterricht. Herausforderungen und Möglichkeiten
Sammanfattning
Mehrsprachigkeit ist ein in der schwedischen Schule ziemlich neues Phänomen, das in den
letzten Jahren neu betrachtet und behandelt wird. Im Fremdsprachenunterricht sollte
Mehrsprachigkeit sehr gut genutzt werden können, was heute nicht der Fall ist. In dieser
Literaturstudie wird untersucht, welche Vorteile Mehrsprachigkeit einem Lerner bringt und
wie man diese Vorteile im Fremdsprachenunterricht nutzen kann. Die Studie hat ergeben,
dass die Möglichkeit lexikalischer Innovation, Sprachbewusstsein, sprachtypologische
Ähnlichkeiten und eine offene Einstellung zum Sprachenlernen Vorteile sind, die
Mehrsprachige beim Sprachenlernen haben können. Man kann Mehrsprachigkeit im
Unterricht nutzen, indem man Sprachen auf verschiedene Weisen vergleicht: in Richtung
Sprachbewusstsein, Psychotypologie und Interkomprehension mit dem Ziel, dass die Schüler
Sprachen individuell lernen.
Examinationsnivå
Student essay
Fil(er)
Datum
2016-03-24Författare
Svedberg, Hilma
Nyckelord
tyska
DaF
Fremdsprachenunterricht
Mehrsprachigkeit
Muttersprache
Erstsprache
Language Awareness
Interkomprehension
Serie/rapportnr.
SPL kandidatuppsats tyska
SPLLÄR 2016-001
Språk
ger